Die neue YoBEKA-Trainer*innen-Ausbildung in Berlin beginnt im April 2023
Die Ausbildung zur YoBEKA-Trainer*in besteht aus 5 Wochenend-Modulen innerhalb eines halben Jahres. Die Module bauen aufeinander auf und führen die Teilnehmer*innen schrittweise an das YoBEKA-Konzept heran. Es ist wichtig, an allen Modulen teilnehmen zu können. Bei Fragen und zur Anmeldung kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular, per Email oder Telefon.
Nächste Termine:
Zertifizierung I-2023 | |
---|---|
Modul I: | 26.05. und 27.05.2023 |
Modul II: | 30.06. und 01.07.2023 |
Modul III: | 08.09. und 09.09.2023 |
Modul IV: | 06.10. und 07.10.2023 |
Modul V: | 17.11 und 18.11.2023 |
jeweils
freitags 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr und
samstags 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Studio 46, Böckhstraße 46, 10997 Berlin
YoBEKA-Trainer*innen Ausbildungen bundesweit bei yobee-active.
An wen richtet sich die Ausbildung?
Die Ausbildung richtet sich an Erzieher*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte, Lerntherapeut*innen, und gern auch andere Interessierte (z.B. auch Yogalehrer*innen)
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Für die YoBEKA-Trainer*innen-Ausbildung müssen sowohl eine mindestens einjährige Erfahrung im Yoga, Chi-Gong, Tanz o.ä. als auch eine mindestens einjährige praxisbezogene, pädagogische Arbeit mit Kindern nachgewiesen werden.Die Teilnahmevoraussetzungen müssen spätestens bis zur Lehrprobe erfüllt sein. Andernfalls haben die Teilnehmer*innen sechs Monate Zeit, die fehlenden Belege nachzureichen und erhalten dann das Zertifikat.
Was kostet die Ausbildung?
Die gesamte Ausbildung kostet inkl.
umfangreiches Curriculum 1050,—€.
Praxisbezogene Lehrmaterialien erhalten Sie vor Ort.
Ich nehme die Bildungsprämie an, mit der bis zu 50% der Kosten gefördert werden. Infos zu Bildungsprämie (z.B. unter welchen Voraussetzungen und wo man diese erhält) gibt es hier: bildungspraemie.info
Das Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer*innen das YoBEKA-Trainer*innen-Zertifikat und befähigt sie, das Programm anzuwenden:
Das Ausbildungskonzept und Dauer
Die YoBEKA-Trainer*innen-Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen:
-
Die erlernten YoBEKA- Elemente situationsgerecht im Gruppen-/Schulalltag einzusetzen, um den Bildungsalltag sinnvoll mit kleinen Unterbrechungen/ Rhythmisierungen zu unterstützen.
-
Die erlernten YoBEKA-Elemente als eine komplette YoBEKA- Erlebniseinheit, auch zu bestimmten Themen/Sachthemen zu gestalten und anzubieten (auch für private Kindergruppen geeignet).
Modul I
Was ist YoBEKA? In diesem Modul werden die vier Basiselemente des YoBEKA- Konzepts vorgestellt und eingeführt. Einführung von Körperübungen (Asanas) mit Geschichten und Liedern, Einführung von Ritualen.
Modul II
In diesem Modul werden die erlernten Kenntnisse aus dem ersten Modul vertieft und das Thema „ Rhythmisierung des Bildungsalltags mit YoBEKA- Elementen“ in den Fokus gerückt. Weitere Asanas und Rituale werden eingeführt.
Modul III
In diesem Modul werden die erlernten YoBEKA- Elemente vertieft und themenspezifische Übungen zum Thema „Unsere Wahrnehmungssysteme“ vorgestellt.
Modul IV
In diesem Modul liegen die Schwerpunkte auf den methodisch-didaktischen Elementen und der Vorbereitung einer Yoga-Präsentationsstunde. Wie integriere ich ein ganzheitliches Bildungsprogramm in den Bildungsalltag?
Modul V
In diesem Modul präsentieren alle Teilnehmer*innen eine YoBEKA- Unterrichtseinheit. Sie können sich somit als Unterrichtende und Schüler*innen der anderen Teilnehmer*innen erleben.